AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Leistungen des Heldenweg-Instituts
Das Heldenweg-Institut führt als Veranstalter Seminare mit von ihm beauftragten Seminarleitern/Trainern durch. Dem Teilnehmer ist der Seminarleiter/Trainer und die Thematik des Seminars aus der Webseite oder dem jeweiligen Prospekt/ Flyer des Heldenweg-Instituts bekannt.
2. Teilnahmevoraussetzungen
Für die Teilnahme an unseren Seminaren wird ein stabiler psychischer und physischer Zustand der Teilnehmer vorausgesetzt.
Wenn sich ein Teilnehmer zurzeit oder in vergangener Zeit in psychologischer und/oder psychiatrischer Behandlung befindet oder befunden hat, so ist von ihm die Teilnahme an unseren Seminaren zuvor mit seinem behandelndem Arzt oder Therapeuten abzusprechen.
Falls der Teilnehmer starke körperliche Probleme (z.B. Herzkrankheiten, Epilepsie, etc.) oder eine ansteckende Krankheit (z.B. Hepatitis, Aids, etc.) hat, psychische Krankheiten oder einen Verdacht darauf, regelmäßig Medikamente nimmst oder sich in Therapie befindet, muss eine Teilnahme am Seminar vorab mit einem Arzt und mit dem Seminarleiter/Trainer besprochen werden.
Unsere Seminare und Veranstaltungen stellen keine medizinische Heilbehandlung oder Psychotherapie dar und ersetzen diese auch nicht. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr und Verantwortung.
3. Anmeldeablauf
Die Anmeldung erfolgt über ein Internet-Anmeldeformular. Wir berücksichtigen die Anmeldungen in der Reihenfolge des Eingangs bei uns und wir behalten uns vor, Personen ohne Begründung von der Teilnahme auszuschließen.
Nach Absenden des Anmeldeformulars erhält der Teilnehmer eine automatische E-Mail Eingangsbestätigung. Nach Eingang des Anmeldeformulars wird vom Heldenweg-Institut zeitnah überprüft, ob es noch freie Plätze im entsprechenden Seminar gibt und ob alle Teilnahmebedingungen seitens des Teilnehmers erfüllt sind. Erst danach erhält der Teilnehmer schriftlich oder elektronisch eine Buchungsbestätigung, durch die ein für beide Seiten verbindlicher Vertrag zwischen dem Teilnehmer und dem Heldenweg-Institut über die gebuchten Leistungen zustande kommt. Die bloße Eingangsbestätigung reicht für einen verbindlichen Vertragsschluss noch nicht aus. Die Anmeldung ist für den Teilnehmer verbindlich.
4. Rücktritt und Ersatzteilnehmer
a) Rücktritt
Bei einem Rücktritt nach erfolgreicher Anmeldung zum Seminar behalten wir eine Bearbeitungsgebühr von 50€ ein.
Ab 4 Wochen vor Beginn des Seminars ist ein Rücktritt nur dann möglich, wenn der reservierte Platz von einem Teilnehmer der Warteliste besetzt werden kann.
b) Ersatzteilnehmer
Es können Ersatzteilnehmer benannt werden, sofern diese die Teilnahmevoraussetzungen, sowie die Voraussetzungen zur Zulassung der entsprechenden Seminare erfüllen. Die Buchungsannahme oder -ablehnung der Ersatzteilnehmer behält sich das Heldenweg-Institut vor. Erst mit einer Buchungsbestätigung seitens des Heldenweg-Instituts für den Ersatzteilnehmer kommt ein für beide Seiten verbindlicher Vertrag zustande. Ersatzteilnehmer müssen schriftlich mit allen Anmeldedaten an das Heldenweg-Institut gemeldet werden.
5. Absage durch den Veranstalter / Ausfall des Trainers
Das Seminar kann aus wichtigem Grund (zu geringe Teilnehmeranzahl, Ausfall des Trainers durch Unfall oder Krankheit, o.ä.) vom Veranstalter abgesagt werden. Die Absage erfolgt schriftlich per E-Mail. Schadensersatzansprüche des Teilnehmers können nicht geltend gemacht werden. Im Falle einer Erkrankung des Trainers oder anderer nicht vorhersehbarer Ereignisse, die den Einsatz des angegebenen Trainers unmöglich machen, ist das Heldenweg-Institut ermächtigt, einen anderen, qualifizierten Seminarleiter/Trainer für das betroffene Seminar einzusetzen.
6. Datenschutz & Newsletter
a) Datenschutz
Mit dem Absenden des Anmeldeformulars/ der E-Mail erklärt sich der Absender mit der Speicherung seiner angegebenen Daten durch das Heldenweg-Insitut und den beteiligten Seminarleitern/Trainern einverstanden. Die Daten werden nach den entsprechenden Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetztes behandelt und ausschließlich im notwendigen Rahmen verwendet.
Zur Bildung von Fahrgemeinschaften u.ä. können im Vorfeld von Seminaren div. Teilnehmer-Infos wie Vorname, Name, Plz, Ort, Telefonnummer, Handynummer, E-Mail-Adresse den Teilnehmern des entsprechenden Seminars zugänglich gemacht werden. Falls dies ein Teilnehmer nicht wünscht kann er dies deutlich auf der Anmeldung vermerken.
b) Newsletter
Mit der Absendung erklärt sich der Absender bis auf Widerruf bereit, gelegentliche E-Mails durch das Heldenweg-Institut und den beteiligten Seminarleitern/Trainern zu erhalten. Die E-Mails können jederzeit per E-Mail Nachricht abbestellt werden.
7. Seminarunterlagen & Copyright, Markenschutz
Alle schriftlichen Unterlagen, digitale Medien, Inhalte der Webseite usw. die durch das Heldenweg-Institut zur Verfügung gestellt werden, beinhalten das Copyright des Heldenweg-Institut. Sie dürfen nicht ohne ausdrückliche und schriftliche Genehmigung, in irgendeiner Form weitergegeben, veröffentlicht, vervielfältigt oder für eigene Seminare verwendet werden.
8. Buchung / Reservierung von Hotelzimmern
Bei unseren Seminaren wird in der Regel eine Gebühr für Übernachtung, Verpflegung, Material und Organisation erhoben. Bei Seminaren die diese Gebühr nicht extra ausgewiesen haben, sind die Verpflegungs- und Übernachtungskosten in den Preisen nicht enthalten. Für die Reservierung und Buchung von Hotelzimmern ist der Teilnehmer selbst zuständig. Ersatzansprüche bei unverschuldetem Ausfall oder Absage des Seminars können nicht geltend gemacht werden.
9. Zahlungen
Zahlungen sind 14 Tage nach Rechnungsdatum ohne Abzug per Überweisung auf das Konto des Heldenweg-Instituts fällig. Entscheidend ist das Datum des Geldeingangs auf unserem Konto. Der Teilnehmer erhält eine Rechnung oder bei Barzahlung eine Zahlungsquittung.
10. Haftungsausschluss, Schadensersatz, Forderungen
Generell ist die Haftung der Gruppenleitung auf grobe Fahrlässigkeit und Vorsatz beschränkt. Die Seminarleiter/ Trainer des Heldenweg-Instituts sind selbständige Kooperationspartner. Sie sind für die Organisation und Durchführung der Seminare, einen Teil der Werbung, öffentliche Auftritte, Ihre Aussagen und Handlungen, sowie für den korrekten geschäftlichen Ablauf selbst verantwortlich. Das Heldenweg-Institut übernimmt für den Inhalt und die Art der Durchführung des Seminarleiters/Trainers keine Haftung.
Forderungen gegen den jeweiligen Trainer werden vom Heldenweg-Institut nicht übernommen. Begründete Forderungen sind an den jeweiligen Trainer zu richten. Für Kleidung und sonstige persönliche Gegenstände (z.B. Garderobe, Taschen, Arbeitsmaterialien, sonstige Gegenstände) wird unabhängig vom Veranstaltungsort keine Haftung übernommen.
11. Salvatorische Klausel, Sonstiges
Zusätzliche Vereinbarungen bedürfen der Schriftform. Sollten einzelne Vereinbarungen oder die AGB insgesamt unwirksam sein oder werden, so treten an Stelle der unwirksamen Vereinbarungen rechtsgültige Vereinbarungen ein, die der/den unwirksamen am nächsten kommen. Im Zweifelsfall gilt immer die derzeit gültige Fassung des BGB. Erfüllungsort und Gerichtsstand für das Heldenweg-Institut ist Ulm.