Team

Unsere Seminarleiter

Oliver Fratzke

Gestalttherapeut (Z-f-G), Heilpraktiker für Psychotherapie (HPG), Ausbilder und Supervisor im Heldenreisetraining und in Gestalttherapie, Gründer und Leiter des Heldenweg-Instituts

Die Seminare von Paul Rebillot sind eine Quelle von Ausdruck und Lebendigkeit und sprechen alle Ebenen des Menschseins an. Es ist eine Freude für mich Menschen darin zu unterstützen, mit sich selbst und mit anderen Menschen in Kontakt zu kommen. Der ganzheitliche Ansatz sowie die einzigartige Kombination der verschiedenen Methoden und Übungen machen diese Seminare zu einem besonderen Erlebnis, in dem nachhaltige Veränderung möglich ist. 

Erfahrungen mit der Gestalt

Von der Gestalttherapie erfuhr ich erstmals, als ich frustriert war von den Versuchen, Erfüllung in meiner beruflichen Karriere als Diplom Betriebswirt (FH) zu finden und einen Gestalttherapeuten aufsuchte. Besonders Interessant an dieser Begegnung war für mich, dass er mir nicht wie ein Therapeut begegnete, so wie ich Ihn mir zu dieser Zeit vorgestellt hätte. Es überraschte mich, dass er sich nicht hinter einer Experten-Fassade versteckte, sondern mir seinen ganz persönlichen Kontakt anbot und mich selbst Experte für meinen eigenen Prozess sein ließ. Er bot mir teils unterstützenden teils auch sehr konfrontierenden Kontakt an und es war für mich durchweg seine wohlwollende, Haltung zu spüren. Er war für mich als Mensch greifbar. Dadurch konnte ich es mir erlauben, mich mit seiner Unterstützung neu zu entdecken und mich auch mit Bereichen auseinandersetzen , dich ich nicht so gerne ansah.  Von diesem Moment an wusste ich, dass ich so oder ähnlich arbeiten wollte, wie er.

Später habe ich dann über die Heldenreise und einigen Folgeseminaren (u.a. Schatten, Tod und Auferstehung,) die Arbeit von Paul Rebillot kennengelernt. Diese Arbeit hat mich persönlich sehr berührt und bewegt. Bewegt im wörtlichen Sinne, denn ich erkannte, wie ich mich selbst davon abhielt das umzusetzen, was ich haben wollte: nämlich mit der Gestaltarbeit andere Menschen zu begleiten.

Ausbildungen

Es folgte dann erneut eine Phase des Studiums, in der ich mich mit den Seminaren von Paul Rebillot vertraut machte und eine Gestalttherapie Ausbildung am Zentrum für Gestalttherapie (Z-f-G) in Würzburg bei Werner Bock und Frank M. Staemmler absolvierte. Dort fand und fühle ich heute mein gestalttherapeutisches Zuhause. Die Erlaubnis zur „Ausübung der Heilkunde, einschränkt auf den Bereich der Psychotherapie nach dem Heilpraktikergesetz“, absolvierte ich in München. In einigen weiteren Aus-und Fortbildungen wie z. B. in „Ritueller Gestaltarbeit und Gestaltpädagogik“ am Institut für Gestalt und Erfahrung (IGE) und in diversen Ausbildungsworkshops mit Werner Bock, konnte ich verschiedene Themenbereiche und Methoden im Kontext der Gestalttherapie theoretisch und praktisch vertieften.

Das Heldenweg-Institut

Aus der Erfahrung mehrerer Seminar- und Organisationsprojekten, die ich zusammen mit Kollegen umgesetzt habe kam in mir der Wunsch auf, eine kreative Umgebung zu gestalten, in der die Potenziale jedes Einzelnen zur Entfaltung kommen können. Jeder mit seiner ganz persönlichen Kraft. Hieraus entstand die Vision des Heldenweg-Instituts, die sich Mitte 2014 mit der Gründung des Instituts manifestierte. Seit dem 6.August 2015 ist das Heldenweg-Institut nun auch im Internet verfügbar. Als lebendiger Raum für gemeinsame Gestalt-Projekte, darf es jetzt wachsen und seinen eigenen Weg finden.   

Therapeutische Angebote &  Coaching

Neben Einzel-, Paar- und Lehrtherapie, biete ich auch Einzelsupervision für Therapeuten und Mediationsgespräche an. Zur Qualitätssicherung meiner Arbeit nehme ich regelmäßig an Supervisions- und Intervisionsgruppen teil und buche mehrmals im Jahr Fortbildungsworkshops und Seminare, in denen ich meine eigene Erfahrung erweitern kann.

In meinen Praxen in München Haidhausen und seit 2019 auch in Ulm, begleite ich Menschen , die sich Unterstützung von mir wünschen.

Meine Praxis-Homepage: www.fratzke.de

+ Mehr Infos anzeigen

Andreas Hetmanek

Psychologe & Pädagoge (Dr.), Philosoph (M.A.),  Lernforscher, Heldenreiseleiter, Somatic Experiencing© Practitioner

Seit vielen Jahren beschäftige ich mich mit philosophischer, psychologischer und physiologischer Grundlagenforschung. Dabei fasziniert mich die einzigartige Fähigkeit des Menschen, sich und die Welt und sich als Teil der Welt und des Großen Ganzen bewusst erleben und erfahren zu können. Die darin liegende Dynamik und das Prozesshafte im Werden und in der stetigen Entwicklung und Veränderung haben etwas Zauberhaftes.

Immer wieder staune ich über die Komplexität der Faktoren, die das in ihrem Zusammenspiel in schlichter Schönheit ermöglichen. Menschen in ihrem Werden, in ihren Veränderungsprozessen und ihrer stetigen Entwicklung zu begleiten, das ist mir tiefes Anliegen und große Freude zugleich. Daher begleite ich mit großer Neugier und Begeisterung Menschen auf Heldenreisen, in Gestaltgruppen und in tiefe körperliche Selbsterfahrungsprozesse im Rahmen von Somatic Experiencing©. In meiner Arbeit ist mir das gleichberechtigte Miteinander von Körper, Geist und Spiritualität genauso wichtig wie die Erfahrung von Leichtigkeit, Kreativität und Freude. Im Beachten von Atmung, Bewegung und Ausdruck entsteht innere Weite, entsteht Raum für Entwicklung und Veränderung. Diese Erfahrung leitet und nährt mein Tun. 

Das Leben ist eine beständige Chance für das Schöne. Es gibt so viel zu staunen über die Vielfalt, Buntheit, Lebendigkeit. Daher freue ich mich sehr über die Möglichkeit, neben meinem Beruf als Bildungsforscher an der TUM School of Education mehr und mehr Heldenreise- und Gestaltgruppen-Leiter und -Begleiter, das was man einen „modernen Seelsorger“ nennen könnte, zu werden. Derzeit genieße ich das Leben mit meiner Familie mitten in München und versuche so viel Zeit wie möglich im Freien und in der Natur zu verbringen.

www.andreashetmanek.de

+ Mehr Infos anzeigen

Uta Stippel

Heldenreisenleiterin nach Paul Rebillot, Sonder- und Erlebnispädagogin, Gestalttherapeutin (HwI)

Meine eigene Heldenreise erlebte ich als eine tiefe, heilsame Reise zu mir selbst, auf der ich mich zum ersten Mal in meinem Leben wirklich ganz spüren konnte – in meiner vollen Kraft und Lebendigkeit. Eine Reise, die mich tief berührt hat und durch die in meinem Leben viel in Bewegung kommen durfte. Es fasziniert mich, wie durch die Heldenreise ein Raum entsteht, indem wir Menschen mit uns selbst in echten Kontakt kommen können und uns so begegnen, wie wir sind, so dass die innere Schönheit jedes Einzelnen zum Vorschein kommen darf. Durch das Leiten von Heldenreisen eben diesen Raum zu eröffnen, erfüllt mich mit Dankbarkeit und es erfreut mich, Menschen auf ihrem Weg ein Stück zu begleiten.  

Ende 2016 bin ich von Mosambik nach München gezogen und arbeite hier an einem Montessori-Förderzentrum. Auch im Umgang mit meinen SchülerInnen ist es mir wichtig, einen wertfreien Raum zu gestalten, indem unsere Gefühle Platz finden und wir miteinander und Aneinander lernen können. In meiner Freizeit bin ich gerne in Gesellschaft von Freunden und mir liebgewordenen Menschen. Und genauso gerne wie ich tiefgründige Gespräche führe, ist mir Leichtigkeit im Kontakt wichtig – gemeinsam zu lachen und Spaß zu haben. 2019 beginne ich mit meiner Gestalttherapieausbildung am Heldenweg-Institut, ein aufregender Schritt auf meinem Weg auf den ich mich schon jetzt sehr freue.

+ Mehr Infos anzeigen

 

Alexandra Pevzner

Ärztin, Gestaltgruppenleiterin, Heldenreiseleiterin nach Paul Rebillot, konzeptuelle Mitgestalterin des Heldenweg-Instituts

Meine eigene Heldenreise eröffnete mir eine neue Welt des Mensch-Seins, einen von Freiheit und Möglichkeit erfüllten Raum des Erlebens und Erfahrens, der für mich einen riesigen Schatz darstellt. Durch die anschließende Teilnahme an gestalttherapeutischen Einzelsitzungen und einer regelmäßigen Gestaltgruppe integriert sich mein Schatz zunehmend in meinem Lebensalltag. Es ist mir eine Herzensangelegenheit dieses Geschenk der Lebendigkeit beruflich wie privat weiter zu geben.  

Geboren wurde ich 1987 in Charkow, Ukraine. Gemeinsam mit meiner Familie emigrierte ich im Alter von vier Jahren nach Deutschland und wuchs bis zum Abitur im märchenhaften Marburg auf.

Nach der Schulzeit entschloss ich mich für ein Studium der Medizin im schönen München, wo ich auch derzeit lebe. Der Kontakt zu meinen Mitmenschen und zu mir selbst ist für mich solange ich denken kann ein zentraler Dreh- und Wendepunkt in meinem Leben. Mein interkultureller Hintergrund, wie auch meine verschiedenen Aktivitäten im In- und Ausland haben es mir ermöglicht, diesen Kontakt aus immer wieder neuen Perspektiven zu erleben.

Seit Ende 2013 arbeite ich als Ärztin im Bereich der Allgemeinmedizin am Medizinischen Versorgungszentrum Dachau. Zudem leite ich gemeinsam mit Oliver Fratzke und Andreas Hetmanek zweiwöchig stattfindende Gestaltgruppen im Herzen Münchens. Seit Oktober 2015 befinde ich mich zudem in einer Ausbildung zum Heldenreiseleiter.

Am Heldenweg Institut habe ich das Glück mich mit inspirierenden Menschen austauschen zu können und meine Ideen und Visionen zur Gestaltung des Heldenweginstituts beisteuern zu dürfen. Ich bin sehr froh und dankbar für die Möglichkeit, Menschen durch meine Fähigkeiten auf Ihrem Weg begleiten zu können und freue mich auf bevorstehende spannende und bereichernde Begegnungen.

 

+ Mehr Infos anzeigen

Julia Ehmer

Ärztin, Gestalttherapeutin, Heldenreiseleiterin nach Paul Rebillot

Die Heldenreise ist für mich ein kraftvolles und reichhaltiges Instrument der Selbsterfahrung, die mir einen neuen spielerischen und intensiven Zugang zu mir eröffnet hat und mich tief berührt hat. Auch im zwischenmenschlichen Kontakt erlebe ich die Heldenreise immer wieder wie einen  „Sesam öffne Dich“-Zauber zu einem Raum, in dem sich ganz unterschiedliche Menschen wirklich begegnen und ein heilsames, menschliches Miteinander und ein Aneinander-Wachsen möglich ist.

Dieses Seminar von Paul Rebillot mit seinem ganzheitlichen Ansatz und seinen vielfältigen lebendigen Methoden hat mich begeistert und ich freue mich, Menschen bei ihrer Heldenreise begleiten zu dürfen.

Mein großes Interesse am Menschen und an unserem Menschsein hat mich zu meinem Medizinstudium geführt, zunächst in Tübingen und dann in Köln. Nach meiner Promotion habe ich als Ärztin im Kinder- und Jugendpsychiatrischen Fachbereich gearbeitet, viele Jahre in der Klinik und inzwischen freiberuflich bei kinder- und jugendpsychiatrischen Fragestellungen. Parallel habe ich eine Ausbildung zur Gestalttherapeutin gemacht. Die Gestalttherapie mit ihrem ganzheitlichen Ansatz und der dialogischen Beziehung ist für mein berufliches wie auch mein privates Leben unschätzbar wertvoll geworden. Zusammen mit meiner Familie lebe ich in Stuttgart.

+ Mehr Infos anzeigen

Thea Katharina Staab

Ärztin, Osteopathin C.O., Gestalttherapeutin, Heldenreiseleiterin nach Paul Rebillot

In meiner Arbeit als Ärztin beschäftige ich mich immer wieder mit den Fragen: Wie funktioniert der Mensch und wie können wir,, gesund“ leben, einzeln und als Gesellschaft? In meinem Medizin und Philosophiestudium durfte ich viel lernen und arbeite gerne als Ärztin. Aber das Gesundheitssystem empfinde ich an vielen Stellen nicht als gesund, sowohl für Mitarbeitende als auch für PatientInnen. So machte ich mich auf die Suche nach ergänzenden Methoden, Menschen bei ihrem Wachstum zu unterstützen.

Ich fand für mich wichtige Antworten in der Osteopathie und in der Gestalttherapie, die ich im Rahmen der Heldenreise kennenlernte.

Auf meiner Heldenreise war ich sofort inspiriert davon in welcher Atmosphäre gearbeitet und mit welcher Haltung den Teilnehmenden begegnet wurde. Zutiefst empathisch und zugewandt. Und gleichzeitig im Vertrauen auf die Selbstverantwortung jedes/r Einzelnen für den eigenen Weg. So bin ich selbst von meiner Heldenreise nach Hause gegangen mit dem Gefühl: ,,Ich weiss, was ich brauche und ich kann mich dafür einsetzen“.

Ausserdem habe ich die Erfahrung gemacht, wie kraftvoll es ist, die Reise gemeinsam mit anderen Menschen anzutreten. Dadurch konnte ich sehen ,,ich bin nicht alleine mit meinen Themen “ und es entsteht sogar Gemeinschaft wenn ich mich mit meinen vermeintlich zu versteckenden Themen zeige. Heute ist es für mich ein spannender Prozess Osteopathie, Schulmedizin und Gestalttherapie in mir und in meiner Arbeit zu verbinden. Ich bin begeistert, wie Veränderung auch jenseits vom Verstehen und bewussten Beeinflussen, im Vertrauen auf den Körper, geschehen kann.

All diese Arbeit mit unseren Themen verändert unsere Beziehungen. Ich glaube fest daran, dass wenn wir die Beziehungen untereinander verwandeln, sich auch die Gesellschaft verwandelt. Somit ist therapeutische Arbeit für mich immer auch Politische Arbeit. Ich freue mich den Prozess jedes und jeder Einzelnen begleiten zu können.

+ Mehr Infos anzeigen

 

Ninon Hensel

Heilpraktikerin für Psychotherapie, Gestalttherapeutin (IGW), Dozentin und Ausbilderin, Paartherapeutin, Heldenreiseleiterin nach Paul Rebillot

Ich lebe gemeinsam mit meinem Mann und meinen beiden Kindern am schönen Ammersee.
Hier arbeite ich in eigener Praxis als Gestalttherapeutin mit Jugendlichen, Erwachsenen und Paaren. Gestalttherapeutisch begleite ich Laiendarsteller bei der Umsetzung von Kinofilmprojekten durch die Arbeit an der Rolle und in ihrer ganz persönlichen Entwicklung. Es ist für mich eine ehrliche Freude Menschen in ihrer Einzigartigkeit zu begegnen und gemeinsam Lebendigkeit und Kreativität zu entdecken.

Meine eigene Heldenreise war ein echtes Abenteuer, in dem ich mich selbst in all meinen Möglichkeiten und meiner ganzen Kraft spüren konnte. Für mich ist die Heldenreise ist ein großes Geschenk. Paul hat eine magische Reise ins Innere geschaffen, welche das Potential in sich birgt, mit ganz wesentlichen Aspekten des Mensch-Seins in Berührung zu kommen. Besonders fasziniert mich die Ganzheitlichkeit des Prozesses, der diese Tiefe möglich macht und neue Dimensionen der Lebendigkeit eröffnet. Für mich ein mythischer Schlüssel zu einem erfüllteren Leben und echter Lebendigkeit. Diese Erfahrungen anleiten zu dürfen und Menschen auf ihrer Reise zu begleiten erfüllt mich Dankbarkeit.

www.deine-heldenreise.com

+ Mehr Infos anzeigen

Oliver Schmid

Gestalttherapeut (GIF) (IGW), Heldenreiseleiter nach Paul Rebillot, Ausbilder in Gestalttherapie

Ich kenne keine schönere Arbeit, als Menschen in Kontakt mit sich selbst und der Welt zu bringen. Jemandem auf dem Weg zu seiner persönlichen Wahrheit ein unterstützender Begleiter zu sein. Und ich kenne keinen besseren Rahmen dafür als die Gestalttherapie und die Heldenreise.

Nach meinem Studium der Kommunikationswissenschaften, BWL und Psychologie (M.A.) begleitete ich einige Jahre Start-up-Teams (Unternehmensgründer) und beriet Konzerne im Bereich Innovation und agiles Projektmanagement. Die Heldenreise war ein Wendepunkt in meinem Leben, ich konnte meine große Sehnsucht nach der direkten Unterstützung von Menschen bei ihren Konflikten nicht mehr ignorieren.

Zugleich zeigte sie mir den Weg für diese Arbeit. Also absolvierte ich ein 1-jähriges Training für die Leitung des Seminars und eine 4-jährige Ausbildung zum Gestalttherapeuten.

Heute habe ich eine Praxis für Gestalttherapie in München und biete neben der Heldenreise auch noch andere Seminare an – wie zum Beispiel Fantasiereisen oder regelmäßige Selbsterfahrungsgruppen.

Meine Homepage: www.immer-ist-jetzt.de

+ Mehr Infos anzeigen

Christoph Lutz

Heldenreiseleiter, Lehrer der Alexandertechnik (ATVD),

Meine eigenen Erfahrungen mit dem Geschehenlassen von Veränderung haben mir die Kraft von Ritualen für menschliche Veränderungsprozesse verdeutlicht, mit denen es möglich ist, uns auf komplexe Kräftespiele einzulassen und uns unseren inneren Mechanismen anzuvertrauen.
Und so begleitet mich in meiner Arbeit ein tiefes Vertrauen darauf, dass die entscheidenden Dinge sich tun, sobald wir uns wirklich erlauben, uns selbst nicht zu stören. 

Ich begeistere mich von Herzen dafür, mit meiner starken Präsenz Menschen auf ihrem Weg zu begleiten. Als absichtsloser Begleiter, aufmerksam machend auf das, was sich zeigt. Weil ich selbst erfahren durfte, wie erlösend es ist, ein Gegenüber zu haben, das mich nicht korrigieren möchte. Jemanden, der mich nicht heilen möchte, sondern mich dabei begleitet, wirklich zu mir zu kommen und mir selbst zu vertrauen.

Gemeinsam mit meiner Frau und meinen beiden Kindern lebe ich am Staffelsee (Südbayern) und führe dort meine eigene Praxis als Lehrer der Alexandertechnik und gebe Alexandertechnik-Kurse an Kliniken und pädagogischen Instituten.

www.christophlutz.com

+ Mehr Infos anzeigen

Patricia Kleber

Heldenreiseleiterin, Sozialpädagogin M.A., Gestalttherapeutin,

Als ich mich vor ein paar Jahren auf meiner eigenen Heldenreise befand, eröffnete sich mir auf bezaubernde und wundersame Weise eine Ausrichtung für mein Leben, die mich bis heute leitet. Seit ich die Gestalttherapie für mich entdeckt habe, lebe ich eine neue Form der Begegnung mit mir selbst und anderen, die immer mehr Tiefgang, Nähe und Wahrhaftigkeit in mein Leben einlädt. 

Den kraftvollsten Moment der Gestalttherapie stellt für mich die Entscheidung dar, wirkliche Verantwortung für mein Fühlen und Handeln zu übernehmen und dies in den ehrlichen Austausch mit meinen Mitmenschen zu bringen. Für diese Haltung gehe ich und investiere neben meiner Tätigkeit als Sozialpädagogin in der Jugendberatung in Freiburg meine Zeit und Lust dafür, sie in die Welt weiter zu tragen.

Jetzt bin ich bereit, andere Reisende ein Stück auf ihrem Weg nach Innen zu begleiten und bin voller Vorfreude darauf.

+ Mehr Infos anzeigen

 

Mira Glückler

Heldenreiseleiterin nach Paul Rebillot, Systemische Familientherapeutin, Gestalttherapeutin i. Ausbildung am HwI

Meine eigene Heldenreise gehört zu den bereicherndsten und wertvollsten Erfahrungen, die ich in meinem Leben bisher machen durfte. Sie brachte mich tief mit mir selbst in Verbindung, heilsam und nachhaltig, als Quelle der Kraft und Lebensfreude und sie ist zu meinem Herzensweg geworden. Ich erblickte 1986 das Licht der Welt, wuchs Nähe Kempten auf und lebe seit meinem Diplom-Pädagogik Studium in Augsburg, wo auch mein Partner und mein Pferd ihr Zuhause haben. Ich arbeite als Systemische Familientherapeutin in einer Psychologischen Beratungsstelle (Erziehungs-, Ehe-, Familien- und Lebensberatung) sowie an einer Schule (Beratung bei psychischen Belastungen). 

Seit 2017 bin ich ausgebildete Leiterin für Heldenreisen nach Paul Rebillot – und da mich die ganzheitliche Art, Menschen in ihrem Prozess zu begleiten und zu unterstützen sehr fasziniert und berührt, befinde ich mich seit 2019 in Ausbildung zur Gestalttherapeutin beim Heldenweg Institut. 

Ich freue mich sehr darauf, Dich auf deiner Heldenreise zu begleiten.

+ Mehr Infos anzeigen

 

Daniela Behle

Heldenreiseleiterin nach Paul Rebillot, Heilpraktikerin für Psychotherapie, Systemische Therapeutin,

Die Heldenreise war für mich eine sehr intensive, aufregende, spannende Abenteuerreise zu mir selbst und hat mein Leben nachhaltig verändert und bereichert (und tut dies immer noch). Ich bin mir selbst auf dieser Reise begegnet und konnte meinen Sehnsüchten, meinen Konflikten und vor allem ihren Ursachen auf den Grund gehen. Auf vielfältige und spielerische Weise konnte ich viel über mich erfahren und dies lässt mich heute sicherer und gelassener mit Konfliktsituationen in meinem Leben umgehen. 

Der faszinierende Selbsterfahrungsprozess der Heldenreise in seiner Ganzheitlichkeit und Vielfältigkeit ließ mich einfach nicht mehr los und so ließ ich mich zur Seminarleiterin für Heldenreisen ausbilden. Es macht mir große Freude, Menschen auf ihrer eigenen Heldenreise begleiten zu dürfen und das erfahrbare tiefe Erleben, die Lebendigkeit, die Kreativität und auch die eigene persönliche Weiterentwicklung erfüllen mich immer wieder mit Dankbarkeit für diese besondere Arbeit.

Zusammen mit meinem Partner und unseren Tieren lebe ich auf dem Land in der Nähe von Ulm und ich bin dort auch seit 2008 freiberuflich als Heilpraktikerin für Psychotherapie in meiner kleinen Praxis tätig. 

+ Mehr Infos anzeigen

Inga Büschen

Gestalttherapeutin (IGE), Ausbilderin und Supervisorin für Heldenreiseleiter

Paul Rebillots Seminare haben mein Leben verändert, bereichert und vereinen eine Vielzahl von Methoden, mit denen es mir Spaß macht zu arbeiten. Es ist eine wunderbare kreative und ganzheitliche Möglichkeit Menschen in ihrer Potentialentwicklung zu unterstützen.” Von Paul Rebillot´s Seminaren bin ich begeistert, weil sie viele kreative Elemente enthalten und häufig auf eine ganz spielerische und leichte Art und Weise sehr Tiefes bewirken und lösen können.

Durch die Vielseitigkeit der angewandten Methoden und Verfahren wird eine ganzheitliche Erfahrung möglich. Unsere Seminare bieten einen geschützten und sicheren Rahmen für Menschen, die sich ausprobieren und ihre eigene Persönlichkeit weiter erforschen wollen.

Meine Homepage:  www.selbst-bestimmt.net

+ Mehr Infos anzeigen

Laura Fee Bruns

Heldenreiseleiterin nach Paul Rebillot, Gestalttherapeutin (in Ausbildung)

Die Heldenreise ist für mich ein großes Geschenk voller Lebendigkeit und Fülle, das mir ein Eintauchen in meinen ganz eigenen Lebens- und Lernweg ermöglichte. Daraus entsteht meine Zuversicht, dass Lebenskrisen ein Geschenk sind und neue Kraft und Weisheit daraus geschöpft werden kann.

Ich wurde 1993 geboren und bin nahe Stuttgart aufgewachsen. Heute lebe ich in Heidelberg. Im Alltag arbeite ich in einem Bildungs- und Begegnungsgarten und begleite Teams, Gruppen und Einzelpersonen durch Moderation und Beratung.

Veränderungsprozesse auf persönlicher und gesellschaftlicher Ebene beschäftigen mich sehr, denn um bereit für globale Veränderungen zu Zeiten großer ökologischer Krisen zu werden, bedarf es unserer Bereitschaft, selbst die Veränderung zu werden, die wir uns in der Welt wünschen. Die Gestalttherapie begleitet durch den ehrlichen zwischenmenschlichen Kontakt durch diese Wachstums- und Heilungsprozesse. Mir selbst hat das ermöglicht, aus mir heraus zu leben und ganz im Moment zu sein, wie ich bin. Ich bin froh und dankbar darüber, heute selbst Menschen bei dem Abenteuer der Selbstentdeckung zu begleiten. 

+ Mehr Infos anzeigen

Melanie Haselow

Heilpraktikerin für Psychotherapie (HPG), Dipl. Sozialpädagogin (FH), Paartherapeutin und Heldenreiseleiterin nach Paul Rebillot

Ich bin freiberuflich arbeitende Dipl.-Sozialarbeiterin/Sozialpädagogin (FH), Heilpraktikerin für Psychotherapie (HPG), Paartherapeutin und Seminarleiterin. Als ausgebildete Heldenreiseleiterin macht es mir große Freude, Menschen einen lebendigen und sicheren Rahmen zu kreieren, in dem sie sich selbst entdecken, ausprobieren und nachhaltig verändern können. Die Heldenreise ist für mich ein Seminar, das Kopf, Herz und Bauch anspricht.

Werden Körper, Geist und Seele gehört und ernst genommen, kann Mensch sein, der er ist – in all seiner Einzigartigkeit. Und Wachstum wird möglich. Ich bin 1973 geboren und lebe gemeinsam mit meinem Mann und unseren drei Kindern in der Nähe von München auf dem Land.

Meine Homepages: https://www.imago-muenchen.de/ und https://www.glueckliche-beziehungen.de/

+ Mehr Infos anzeigen

Willi Kiechle

Gestaltcoach (AKG), Ausbilder und Supervisor Heldenreiseleiterausbildung, Yogalehrer und Yogalehrerausbilder

Jahrgang 1966. Ich stamme aus dem Allgäu und lebe seit vielen Jahren in München. Studiert habe ich Dipl. Sozialpädagigik (FH) mit dem Schwerpunkt Erwachsenenbildung, bin seit mehr als 20 Jahren selbständig und biete Kurse und Seminare an, die Menschen in ihrer Bewusstseinsentwicklung unterstützen, zum Teil als Yogalehrer und Yogalehrerausbilder, zum Teil als Seminarleiter für Persönlichkeitsentwicklung, die Seminare nach Paul Rebillot etc. Auch die Einzelsessions als Gestaltcoach (AKG) machen mir viel Freude.

Paul Rebillots Seminare haben mein Leben verändert und bereichert und vereinen eine Vielzahl von Methoden, mit denen es mir Spaß macht zu arbeiten. Es ist eine wunderbare kreative und ganzheitliche Möglichkeit, Menschen in ihrer Potentialentwicklung zu unterstützen.

Meine Homepage:  www.MitSein.de

+ Mehr Infos anzeigen

Andreas Kleindienst

Gestalttherapeut (Z-f-G) Heilpraktiker für Psychotherapie (HPG), Ausbilder, Supervisor im Heldenreisetraining

Ich leite Heldenreisen seit 2001, bin ausgebildeter Gestalttherapeut (ZfG) mit Praxis in München, Supervisor und Ausbilder im Heldenreisetraining. Mit meiner Frau und unseren zwei Kindern lebe ich südlich von München. Ich glaube, die Heldenreise ist eines der größten Geschenke, die man sich machen kann. Ein spannendes, tiefes Erlebnis voller lebendiger Begegnung mit sich selbst und anderen Menschen, das das eigene Leben revolutionieren kann.

Die Seminare eröffneten mir selbst eine neue Dimension der Lebendigkeit und Selbstakzeptanz. Beim Leiten und Begleiten habe ich das schöne Gefühl ganz meiner Lebensgabe nachzugehen: Menschen dabei zu unterstützen mehr und mehr in ihrem ganzen Wesen zu erblühen.

Meine Homepage: www.heldenreise.com

+ Mehr Infos anzeigen

Marius Küpper

Heldenreiseleiter nach Paul Rebillot, Heilpraktiker i.A., Biomediziner (MSc)

Die Heldenreise nach Paul Rebillot ist für mich ein Eintauchen in eine ganz besondere Zeit mit mir selbst. Eine tiefgreifende Erfahrung, in der ich auf spielerische Weise meine Ganzheit und Fülle (wieder)erkenne und so in einen neuen, lebendigen Kontakt mit mir, den Menschen und dem Leben um mich herum treten kann. Eine heilende Erfahrung, die mein In-der-Welt-Sein und den Bezug zu mir selbst grundlegend verändert hat. Und noch immer verändert. Sie wirkt nach..und nach…und nach… 

Was ist der Mensch? Was ist Heilung? Diese Fragen beschäftigten mich und führten mich zunächst in die Wissenschaft. In Bonn und Heidelberg studierte ich Molekulare Biomedizin mit der Vertiefung Tumorbiologie. In diesen Jahren lernte ich, wie der Körper des Menschen funktioniert – und auch wie er sich selbst zerstören kann. Ich durfte erfahren, wie in Wissenschaft und Forschung versucht wird, die Frage nach Heilung zu lösen – und vermisste den Menschen. Zwischen Laborbänken, Zellkulturen und Tierversuchen war er für mich nicht mehr spür- und greifbar.

Enttäuscht wandte ich mich von diesem Feld ab, suchte den direkten Kontakt zum Menschen und begann, als Assistent für Rollstuhlfahrer_innen zu arbeiten. Kurz darauf kam ich mit der Heldenreise und mit Gestalttherapie in Kontakt, um mich der aufgetretenen Perspektivlosigkeit und Leere in mir zu stellen. Und da war er wieder – der Mensch. Doch diesmal vollständig. Nicht nur der Körper, auch der Geist, die Seele und all das, was den Menschen in seiner Ganzheit ausmacht, wird im gestalttherapeutischen Kontakt betrachtet und in Beziehung gesetzt – und damit tiefe Heilung ermöglicht. Begeistert und überzeugt von diesem Ansatz entschloss ich mich, diese Art persönlicher Begleitung weiter zu erfahren und zu erlernen. Seit 2016 leite ich nun Heldenreisen und entwickle mich zum Gestalttherapeuten und Heilpraktiker weiter.

Es erfüllt mich mit Freude, Demut und Dankbarkeit, Menschen in ihren Veränderungsprozessen zu begleiten und ihnen einen heilenden Raum zu ermöglichen. Derzeit lebe ich gemeinsam mit meiner Frau und unserer Tochter in Berlin.

+ Mehr Infos anzeigen

Anton Kugler

Heldenreiseleiter nach Paul Rebillot, Gestalttherapeut i. Ausb.,

Mit Leidenschaft begleite ich Heldenreisen und bilde mich weiter aus zum Gestalttherapeuten und zum Holotropic Breathwork Practitioner. Nebenbei versuche ich mir Räume zu schaffen für Musik und Klavierspielen und für die Alexandertechnik als feinen, achtsamen Umgang mit mir selbst. Ich bin 1981 geboren, auf einem kleinen Bauernhof aufgewachsen, und lebe heute im Herzen von München. Ich bin Physiker und an einem Start-Up im Bereich Medizintechnik beteiligt.

Die Heldenreise hat mich vom ersten Kennenlernen an fasziniert. Immer wieder staune ich, wie leicht, kreativ und intuitiv sie den Zugang zu unserem Selbst ermöglicht. Besonders schätze ich dass Körper, Emotionen und Geist gleichwertig einbezogen werden. Gerade dem Körper (auch im Alltag) größere Aufmerksamkeit zu schenken, halte ich für einen wesentlichen Schlüssel zu echter Veränderung. So kannst Du im geschützten Raum, den die Heldenreise bietet, ein völlig neues Ich entdecken, und diese kraftvolle, transformative Erfahrung mitnehmen in Dein Leben.

Auf meiner eigenen Heldenreise habe ich eine Verbindung mit mir und den anderen erlebt, die ich bis zu diesem Zeitpunkt nicht für möglich gehalten hatte. Und mitgenommen habe ich eine neue Liebe zu mir und eine Lebensfreude, die ich jetzt, dankbar, in diese wunderbare Arbeit fliessen lassen darf. 

+ Mehr Infos anzeigen

Lize Marie Regier

Heldenreiseleiterin nach Paul Rebillot, Studentin Geographie und Ethnologie

Ich bin eine Weltenbummlerin, lebe an verschiedenen Orten, mit verschiedenen Menschen und Kulturen und suche immer neue Erfahrungen, sowie neue Wege das Leben zu leben. Eine Zeit lang studierte ich Umweltwissenschaften und verfolgte das Ziel, mit diesem Wissen die Welt bessern zu können, dies raubte mir jedoch viel Kraft. Auf einer Reise in Südamerika erkannte ich, dass es viele Wege gibt, seinem Leben Sinn zu verleihen und für mich liegt dieser Sinn eindeutig in zwischenmenschlichen Begegnungen, im Kontakt. 

In diesem Kontakt kann ich mich entfalten, da liegt meine Lebensfreude, die Quelle meiner Kraft.

Dadurch bekam mein Weg eine neue Richtung. Diesmal bin ich auf der Suche nach Möglichkeiten im wirklichen Kontakt zu sein und Menschen auf ihren eigenen Wegen, bei ihrer eigenen Wahrheitsfindung zu begleiten. Zentrale Themen für mich sind dabei auch andere Schulformen und alternative Bildungswege. Im Rahmen meiner Forschungsgruppe zur zukünftigen Lehrerbildung stoß ich auf die Gestalttherapie und die Heldenreise – und fand auf einem Schlag sehr viele Antworten.

Die Gestalttherapie und die Heldenreise kennen zu lernen, war wie eine Tür zu öffnen, zu neuen Möglichkeiten des Seins und des Erlebens. Es war eine Befreiung für mich, ermöglichte mir ein klareres Bewusstsein für mich und meine Umgebung und ein neues Verständnis davon, wie man Menschen in ihren Prozessen unterstützen kann.

Meine Heldenreise erfahre ich wie ein Meilenstein, eine Wendepunkt in meinem Leben und ich bin unglaublich dankbar, anderen bei ihrer Heldenreise begleiten zu dürfen.

+ Mehr Infos anzeigen

 

Unsere Leiter der diesjährigen Supervisionsheldenreise

Unsere Gestaltgruppenleiter

Oliver Fratzke

Gestalttherapeut (Z-f-G), Heilpraktiker für Psychotherapie (HPG), Ausbilder und Supervisor im Heldenreisetraining und in Gestalttherapie, Gründer und Leiter des Heldenweg-Instituts

Die Seminare von Paul Rebillot sind eine Quelle von Ausdruck und Lebendigkeit und sprechen alle Ebenen des Menschseins an. Es ist eine Freude für mich Menschen darin zu unterstützen, mit sich selbst und mit anderen Menschen in Kontakt zu kommen. Der ganzheitliche Ansatz sowie die einzigartige Kombination der verschiedenen Methoden und Übungen machen diese Seminare zu einem besonderen Erlebnis, in dem nachhaltige Veränderung möglich ist. 

Erfahrungen mit der Gestalt

Von der Gestalttherapie erfuhr ich erstmals, als ich frustriert war von den Versuchen, Erfüllung in meiner beruflichen Karriere als Diplom Betriebswirt (FH) zu finden und einen Gestalttherapeuten aufsuchte. Besonders Interessant an dieser Begegnung war für mich, dass er mir nicht wie ein Therapeut begegnete, so wie ich Ihn mir zu dieser Zeit vorgestellt hätte. Es überraschte mich, dass er sich nicht hinter einer Experten-Fassade versteckte, sondern mir seinen ganz persönlichen Kontakt anbot und mich selbst Experte für meinen eigenen Prozess sein ließ. Er bot mir teils unterstützenden teils auch sehr konfrontierenden Kontakt an und es war für mich durchweg seine wohlwollende, Haltung zu spüren. Er war für mich als Mensch greifbar. Dadurch konnte ich es mir erlauben, mich mit seiner Unterstützung neu zu entdecken und mich auch mit Bereichen auseinandersetzen , dich ich nicht so gerne ansah.  Von diesem Moment an wusste ich, dass ich so oder ähnlich arbeiten wollte, wie er.

Später habe ich dann über die Heldenreise und einigen Folgeseminaren (u.a. Schatten, Tod und Auferstehung,) die Arbeit von Paul Rebillot kennengelernt. Diese Arbeit hat mich persönlich sehr berührt und bewegt. Bewegt im wörtlichen Sinne, denn ich erkannte, wie ich mich selbst davon abhielt das umzusetzen, was ich haben wollte: nämlich mit der Gestaltarbeit andere Menschen zu begleiten.

Ausbildungen

Es folgte dann erneut eine Phase des Studiums, in der ich mich mit den Seminaren von Paul Rebillot vertraut machte und eine Gestalttherapie Ausbildung am Zentrum für Gestalttherapie (Z-f-G) in Würzburg bei Werner Bock und Frank M. Staemmler absolvierte. Dort fand und fühle ich heute mein gestalttherapeutisches Zuhause. Die Erlaubnis zur „Ausübung der Heilkunde, einschränkt auf den Bereich der Psychotherapie nach dem Heilpraktikergesetz“, absolvierte ich in München. In einigen weiteren Aus-und Fortbildungen wie z. B. in „Ritueller Gestaltarbeit und Gestaltpädagogik“ am Institut für Gestalt und Erfahrung (IGE) und in diversen Ausbildungsworkshops mit Werner Bock, konnte ich verschiedene Themenbereiche und Methoden im Kontext der Gestalttherapie theoretisch und praktisch vertieften.

Das Heldenweg-Institut

Aus der Erfahrung mehrerer Seminar- und Organisationsprojekten, die ich zusammen mit Kollegen umgesetzt habe kam in mir der Wunsch auf, eine kreative Umgebung zu gestalten, in der die Potenziale jedes Einzelnen zur Entfaltung kommen können. Jeder mit seiner ganz persönlichen Kraft. Hieraus entstand die Vision des Heldenweg-Instituts, die sich Mitte 2014 mit der Gründung des Instituts manifestierte. Seit dem 6.August 2015 ist das Heldenweg-Institut nun auch im Internet verfügbar. Als lebendiger Raum für gemeinsame Gestalt-Projekte, darf es jetzt wachsen und seinen eigenen Weg finden.   

Therapeutische Angebote &  Coaching

Neben Einzel-, Paar- und Lehrtherapie, biete ich auch Einzelsupervision für Therapeuten und Mediationsgespräche an. Zur Qualitätssicherung meiner Arbeit nehme ich regelmäßig an Supervisions- und Intervisionsgruppen teil und buche mehrmals im Jahr Fortbildungsworkshops und Seminare, in denen ich meine eigene Erfahrung erweitern kann.

In meinen Praxen in München Haidhausen und seit 2019 auch in Ulm, begleite ich Menschen , die sich Unterstützung von mir wünschen.

Meine Praxis-Homepage: www.fratzke.de

+ Mehr Infos anzeigen

Andreas Hetmanek

Psychologe & Pädagoge (Dr.), Philosoph (M.A.),  Lernforscher, Heldenreiseleiter, Somatic Experiencing© Practitioner

Seit vielen Jahren beschäftige ich mich mit philosophischer, psychologischer und physiologischer Grundlagenforschung. Dabei fasziniert mich die einzigartige Fähigkeit des Menschen, sich und die Welt und sich als Teil der Welt und des Großen Ganzen bewusst erleben und erfahren zu können. Die darin liegende Dynamik und das Prozesshafte im Werden und in der stetigen Entwicklung und Veränderung haben etwas Zauberhaftes.

Immer wieder staune ich über die Komplexität der Faktoren, die das in ihrem Zusammenspiel in schlichter Schönheit ermöglichen. Menschen in ihrem Werden, in ihren Veränderungsprozessen und ihrer stetigen Entwicklung zu begleiten, das ist mir tiefes Anliegen und große Freude zugleich. Daher begleite ich mit großer Neugier und Begeisterung Menschen auf Heldenreisen, in Gestaltgruppen und in tiefe körperliche Selbsterfahrungsprozesse im Rahmen von Somatic Experiencing©. In meiner Arbeit ist mir das gleichberechtigte Miteinander von Körper, Geist und Spiritualität genauso wichtig wie die Erfahrung von Leichtigkeit, Kreativität und Freude. Im Beachten von Atmung, Bewegung und Ausdruck entsteht innere Weite, entsteht Raum für Entwicklung und Veränderung. Diese Erfahrung leitet und nährt mein Tun. 

Das Leben ist eine beständige Chance für das Schöne. Es gibt so viel zu staunen über die Vielfalt, Buntheit, Lebendigkeit. Daher freue ich mich sehr über die Möglichkeit, neben meinem Beruf als Bildungsforscher an der TUM School of Education mehr und mehr Heldenreise- und Gestaltgruppen-Leiter und -Begleiter, das was man einen „modernen Seelsorger“ nennen könnte, zu werden. Derzeit genieße ich das Leben mit meiner Familie mitten in München und versuche so viel Zeit wie möglich im Freien und in der Natur zu verbringen.

www.andreashetmanek.de

+ Mehr Infos anzeigen

Alexandra Pevzner

Ärztin, Gestaltgruppenleiterin, Heldenreiseleiterin nach Paul Rebillot, konzeptuelle Mitgestalterin des Heldenweg-Instituts

Meine eigene Heldenreise eröffnete mir eine neue Welt des Mensch-Seins, einen von Freiheit und Möglichkeit erfüllten Raum des Erlebens und Erfahrens, der für mich einen riesigen Schatz darstellt. Durch die anschließende Teilnahme an gestalttherapeutischen Einzelsitzungen und einer regelmäßigen Gestaltgruppe integriert sich mein Schatz zunehmend in meinem Lebensalltag. Es ist mir eine Herzensangelegenheit dieses Geschenk der Lebendigkeit beruflich wie privat weiter zu geben.  

Geboren wurde ich 1987 in Charkow, Ukraine. Gemeinsam mit meiner Familie emigrierte ich im Alter von vier Jahren nach Deutschland und wuchs bis zum Abitur im märchenhaften Marburg auf.

Nach der Schulzeit entschloss ich mich für ein Studium der Medizin im schönen München, wo ich auch derzeit lebe. Der Kontakt zu meinen Mitmenschen und zu mir selbst ist für mich solange ich denken kann ein zentraler Dreh- und Wendepunkt in meinem Leben. Mein interkultureller Hintergrund, wie auch meine verschiedenen Aktivitäten im In- und Ausland haben es mir ermöglicht, diesen Kontakt aus immer wieder neuen Perspektiven zu erleben.

Seit Ende 2013 arbeite ich als Ärztin im Bereich der Allgemeinmedizin am Medizinischen Versorgungszentrum Dachau. Zudem leite ich gemeinsam mit Oliver Fratzke und Andreas Hetmanek zweiwöchig stattfindende Gestaltgruppen im Herzen Münchens. Seit Oktober 2015 befinde ich mich zudem in einer Ausbildung zum Heldenreiseleiter.

Am Heldenweg Institut habe ich das Glück mich mit inspirierenden Menschen austauschen zu können und meine Ideen und Visionen zur Gestaltung des Heldenweginstituts beisteuern zu dürfen. Ich bin sehr froh und dankbar für die Möglichkeit, Menschen durch meine Fähigkeiten auf Ihrem Weg begleiten zu können und freue mich auf bevorstehende spannende und bereichernde Begegnungen.

 

+ Mehr Infos anzeigen

Unsere Redaktionellen Mitarbeiter

Cookie Consent mit Real Cookie Banner