Frühlingserwachen im Körper – Breath & Bodywork als Einladung zur Lebendigkeit
Mit dem Frühling kehren Licht und Wärme zurück – nicht nur draußen, sondern auch in uns. Während sich die Natur bereits streckt und reckt, hängen viele innerlich noch ein bisschen im Winterschlaf fest. Eine gewisse Trägheit, eine Schwere vielleicht, die sich über die kalten Monate angesammelt hat. Und genau hier setzt Breath & Bodywork an – als Möglichkeit, das eigene System liebevoll aufzuwecken, Spannung loszulassen und wieder in Fluss zu kommen.
Körperarbeit ist für uns weit mehr als nur Entspannung. Sie ist eine Art Erinnerungsarbeit. Unser Körper trägt Geschichten – nicht nur schöne, sondern auch solche, die sich als Spannungen, als Enge in Muskeln, Faszien oder im Atem festgesetzt haben. Wilhelm Reich hat das einmal die „muskuläre Panzerung“ genannt: Sieben Zonen im Körper, in denen sich emotionale Erfahrungen wie Spuren eingraben können – von den Augen bis zum Becken. Dieses Wissen begleitet unsere Arbeit – nicht als starres Konzept, sondern als intuitiver Kompass.
Mit Atem, Berührung und Bewegung laden wir dazu ein, den eigenen Lebensstrom wieder zu spüren. Viele Kulturen haben einen Namen für diese subtile Kraft: Chi, Prana, Ruach – egal, wie man sie nennt, gemeint ist jene Lebendigkeit, die uns durchzieht und oft unter dem Alltagslärm verschwindet. Wenn der Atem bewusst wird, die Berührung achtsam, kann diese Energie wieder ins Fließen kommen – manchmal ganz leise, manchmal überraschend kraftvoll.
Gerade nach dem Winter braucht es manchmal sanfte Impulse, um den Körper aus dem Energiesparmodus zu holen. Breath & Bodywork hilft, die innere Kälte zu schmelzen – nicht mit Druck, sondern mit Wärme, mit Präsenz. Es geht nicht ums „besser funktionieren“, sondern ums Spüren. Ums Da-Sein. Ums Wieder-in-Kontakt-Kommen mit dem, was lebendig ist.
In unseren Kursen und Retreats stimmen wir uns auf die Jahreszeit ein. Der Frühling ist eine Zeit des Aufbruchs, des Neubeginns. Und genau das darf auch im Inneren geschehen. Die Arbeit mit Atem, Körper und Energie wird dabei zum Anker – und immer wieder berührt es uns zu sehen, wie Menschen sich selbst wieder näher kommen, wenn sie sich dafür den Raum geben.
Breath & Bodywork ist für uns keine Methode, kein Hype. Es ist eine Rückverbindung. An etwas, das immer da war – vielleicht verschüttet, aber nie verloren. In einer Welt, die so oft im Kopf verhaftet ist, bietet sie einen Weg zurück zur Körperweisheit, zur Intuition, zur lebendigen Gegenwart.
Vielleicht ist jetzt der Moment, wieder aufzutauen. Nicht weil man „muss“, sondern weil es sich gut anfühlt, wieder zu spüren: Ich bin da. Ich lebe.